Heizungsmodernisierungen werden im Kanton Basel-Stadt finanziell gefördert. Je nach Wärmepumpe und Energiebedarf des Hauses kann die Höhe der Förderbeiträge variieren.
Für Luft-Wasser-Wärmepumpen (ausserhalb Fernwärmegebiet)
- CHF 8'000.- plus CHF 250.- pro kWth
Für Luft-Wasser-Wärmepumpen (innerhalb Fernwärmegebiet)
- bis 70 kWth: CHF 4’000.– plus CHF 125.– / kWth
Für Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen (ausserhalb Fernwärmegebiet)
- bis 10 kWth: max. CHF 30'000.-
- ab 10 kWth: CHF 25'500.- plus CHF 450.- pro kWth
Für Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen (innerhalb Fernwärmegebiet)
- bis 10 kWth: max. CHF 15’000.–
- von 10 bis 70 kWth: CHF 12’500.– / Anlage plus CHF 225.– / kWth
Erstinstallation Wärmeverteilsystem
Ersatz von dezentralen elektrischen Widerstandsheizungen oder dezentralen fossilen Heizungen.
- bis 250 m2 pauschal Fr. 15’000.–
- ab 250 m2 Fr. 60.– / m2 EBF
Allgemeines
Die Erstinstallation des hydraulischen Wärmeverteilsystems erfolgt zusammen mit dem Ersatz dezentraler Heizöl-, Erdgas- oder Elektroheizung durch ein erneuerbar betriebenes Heizsystem. Reichen Sie Ihren Antrag auf Förderbeiträge vor Baubeginn ein. Der Förderbeitrag beträgt maximal 40 Prozent Ihrer gesamten Investitionskosten. Der Förderbeitrag wird mit maximal 50 Wth installierter Nennleistung pro m2 EBF bemessen.
Beratung anfordern