Mit gutem Beispiel voran gehen: Heizungssysteme, die auf fossilen Brennstoffen beruhen, sind sehr umstritten. Will man mit der Zeit gehen, muss man Worten Taten folgen lassen.
Die Überbauung am Grabenweg in Möriken bietet mehr als modernes Wohnen und umweltfreundliches Bauen: Sie ist ein Leuchtturmprojekt und Musterbeispiel für praktizierte Nachhaltigkeit.
Die historische Villa aus dem letzten Jahrhundert wurde um über 8 Meter verschoben, um Platz für zwei zusätzliche Gebäude mit zwanzig Wohnungen zu machen.
Wegweisendes Bauen ist besonders in der Haustechnik auf zeitgemässe Verfahren angewiesen. Und: Moderne Technik passt ihr Potenzial den Bedürfnissen der Bewohner an.
Das Einfamilienhaus in der nördlichsten Kleinstadt des Kantons Aargau steht am Achenberg und bietet einen wunderbaren Blick über das Aaretal und auf den Klingnauer Stausee.
Eine Wärmepumpen-Installation muss nicht immer spektakulär aussehen – aber sie kann. Im Porsche-Zentrum in Bern wurden zwei Wärmepumpen auf einer Art Empore aufgestellt.