Wärmepumpe – Luft | Wasser-Wärmepumpen
-
Luft | Wasser-Wärmepumpen
Luft | Wasser-Wärmepumpen sind die investitionsgünstigsten Wärmepumpen und bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, Wärme mit hoher Energieeffizienz zu produzieren. Die Kosten für die Wärmeerzeugung werden so stark gesenkt, ganz nach dem Motto: weg aus der Abhängigkeit von Öl und Gas, hin zu einer nachhaltigen und schonenden Nutzung von erneuerbaren Energien. Mit der Kompetenz aus über 40 Jahren Wärmepumpen-Erfahrung, neusten Technologien und einem umfangreichen Produktsortiment, unterstützen wir Sie dabei, die passende Lösung für Ihr Vorhaben zu finden.
Die Inverter-Luft|Wasser-Wärmepumpen WPL 15 AS und WPL 25 A von STIEBEL ELTRON bietet viele Vorteile, die sich sowohl im Neubaubereich als auch bei einer Modernisierung auszahlen.
Wärmequelle Luft für Wärmepumpen
Luft | Wasser-Wärmepumpen beziehen ihre Wärme aus der Umgebungsluft. Über ein leise arbeitendes Gebläse wird Aussenluft angesaugt. Ein Wärmetauscher entzieht der Luft Energie. Die Wärmepumpe wandelt diese Energie in nutzbare Wärme für das Haus um. Aufgrund des geringen Installationsaufwandes eignet sich dieses Prinzip besonders für die Umstellung eines bestehenden Heizsystems auf eine Wärmepumpe. Aber auch viele Niederenergie- und Minergiehäuser werden mit dieser Technik beheizt.
Es liegt etwas in der Luft.
Ein leise arbeitendes Gebläse versorgt die Luft | Wasser-Wärmepumpe, je nach Modell entweder innen- oder aussenstehend, über flexible Schläuche mit Aussenluft. Ein Wärmeübertrager entzieht dieser Luft Energie, die von der Wärmepumpe in nutzbare Wärme für das Haus umgewandelt wird. Auch noch bei eisigen Temperaturen von bis zu –20 °C arbeitet die Luft | Wasser-Wärmepumpe effizient und sparsam und beeindruckt mit sehr hohen Leistungswerten (COP). Selbst hohe Vorlauftemperaturen können dann noch ohne Unterstützung der Zusatzheizung erreicht werden.
Einsatzbereiche der Luft | Wasser-Wärmepumpen
Luft | Wasser-Wärmepumpen bieten den maximalen Einsatzbereich und für jedes Bedürfnis eine individuelle, passende Lösung. Die kompakten Geräte bieten hervorragende Lösungen bei Sanierungen bestehender Heizsysteme. Multifunktionale Luft | Wasser-Wärmepumpen Systeme mit modernster STIEBEL-ELTRON Technologie eignen sich zudem ideal für Neubauten inklusive Minergie©-Standards.
Neubau
Wer heute neu baut, hat die Möglichkeit sein Haus von Anfang an auf Effizienz hin zu optimieren und zukunftsweisende Heiztechnik einzusetzen. So gehören heute Luft | Wasser-Wärmepumpen standardmässig in die Planung von Neubauten.
weitere Infos zum Thema NeubauAltbau & Sanierung
Immobilien im Bestand bieten häufig hohe Einsparpotenziale. Durch Massnahmen zur Dämmung der Gebäudehülle kann bereits viel gewonnen werden. Tauscht man zusätzlich ein konventionelles Heizsystem gegen eine Luft | Wasser-Wärmepumpe aus, kann man sich vom wachsenden Preisdruck der CO2-intensiven Ressourcen Erdöl und Erdgas abkoppeln.
weitere Infos zum Thema Altbau & SanierungInverter Technologie für Luft | Wasser-Wärmepumpen
Die modernsten Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON nutzen die revolutionäre Neuentwicklung «Inverter 3.0». Inverter-Wärmepumpen passen die Heizleistung präzise dem individuellen Wärmebedarf an. So läuft die Wärmepumpe nachts beispielsweise mit höherer, tagsüber aber – wenn die Raumtemperatur vielleicht um ein Grad variiert – arbeitet sie mit deutlich geringerer Leistung. «Inverter 3.0» Technologie reduziert dabei Strombedarf und Schallemissionen auf ein Minimum.
Deutliche Effizienzvorteile
Der erste speziell für das Heizen entwickelte Inverter-Verdichter erreichen hohe Vorlauftemperaturen bis 65 °C. Luft | Wasser-Wärmepumpen mit Inverter-Technologie von STIEBEL ELTRON ermöglichen durch ihre kompakte Bauweise nicht nur eine einfache Installtion, sondern lassen sich auch mit diversen anderen Geräten wie Solaranlagen oder Kombispeicher erweitern.
Mehr über «Inverter 3.0» erfahren
Sortimentsaufbau Luft | Wasser-Wärmepumpen
Luft | Wasser-Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON sind sehr installationsfreundlich. Gerne unterstützen wir Sie kompetent bei der Ausarbeitung einer individuellen Lösung – von der Planung bis zur Installation. Das umfangreiche Sortiment bietet für jedes Bedürfnis die passende Aufstellungsvariante.
Innenaufstellung (I/IK)
Die Wärmepumpen-Varianten mit der Bezeichnung I oder IK (innen/innen kompakt) wurden ausschliesslich für die Innenaufstellung konzipiert,wo sie einen frostfreien Ort benötigen. Durch ihre kompakte Bauweise und eine hochwertige Schallisolierung sind sie problemlos auch im Abstellraum unterzubringen und haben fast in jedem Keller Platz.
Mehr erfahrenAussenaufstellung (A/AC(S))
Im Gegensatz zu den Sole oder Wasser | Wasser-Wärmepumpen ist bei den Luft | Wasser-Wärmepumpen auch eine Aussenaufstellung möglich. In diesem Fall wird die Wärmepumpe in einem wetterfesten Gehäuse im Freien aufgestellt. Das bietet eine enorm platzsparende Lösung, weil so im Keller nur wenig Raum benötigt wird. Oftmals werden aussen aufgestellte Wärmepumpen bei Sanierungen eingesetzt. Der Anschluss an die Heizung im Haus wird mit wärmeisolierten Rohren hergestellt, welche im Boden verlegt werden.
Mehr erfahren