Wärmepumpe – Sole | Wasser-Wärmepumpen
-
Sole | Wasser-Wärmepumpen
Sole | Wasser-Wärmepumpen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Wärme mit höchstmöglicher Energieeffizienz zu produzieren und dadurch die Kosten für die Wärmeerzeugung drastisch zu senken. Weg aus der Abhängigkeit von Gas und Öl, hin zu einer nachhaltigen und schonenden Nutzung von erneuerbaren Energien. Mit der Kompetenz aus über 40 Jahren Wärmepumpen-Erfahrung, neusten Technologien und einem umfangreichen Produktsortiment unterstützen wir Sie dabei, die passende Lösung für Ihr Vorhaben zu finden.
Die Sole | Wasser-Wärmepumpe WPF gehört zur Spitze im Wärmepumpenmarkt - auch in der Nutzerfreundlichkeit. Das Effizienzpaket lässt sich über den neuen Wärmepumpenmanager WPM 3 sicher und komfortabel steuern
Wärmequelle Erde für Wärmepumpen
Erdreichwärme sorgt für höchstmögliche Energieeffizienz. Die Sole | Wasser-Wärmepumpen beziehen deshalb ihre Energie aus der Tiefe der Erde. Dazu werden je nach Bedarf mehrere Sonden durch verschiedene Bohrlöcher in den Boden abgeteuft. Weil dort unten das ganze Jahr über relativ konstante Temperaturen herrschen, dient dieser als zuverlässige, konstante Energiequelle. Selbst felsige Untergründe stellen kein Hindernis dar. Eine Wärmeträgerflüssigkeit transportiert dann über die Sonden die Wärme aus dem Erdinnern zur Wärmepumpe. Mit diesem Verfahren können auch grössere Immobilien zuverlässig beliefert werden.
Der Wärme auf den Grund gehen.
Sole | Wasser - Wärmepumpen können ihre Wärme auf zwei Arten beziehen, Erdsonden oder Erdreichkollektoren. Da man bereits ab zehn Metern Tiefe das ganze Jahr über konstante Temperaturen vorfindet, werden Erdsonden tief in der Erde versenkt und liefern Energie aus den tieferen Gesteinsschichten. Im Gegensatz zu Kollektoren benötigen Erdsonden sehr wenig Fläche, da sie deutlich effizienter Energie liefern und sind daher die gängige Lösung für Sole | Wasser-Wärmepumpen. Für die nötigen Tiefenbohrungen ist jedoch eine sorgfältige Planung wichtig, lesen Sie dazu mehr unter Geothermie.
Deutlich seltener werden Erdreichkollektoren eingesetzt. Diese werden über eine grosse Fläche in einer Tiefe von etwa zwei Metern versenkt und gewinnen so die Wärme des Untergrunds. Die nutzbare Energiemenge und damit die Grösse der notwendigen Fläche hängt stark von den thermodynamischen Eigenschaften des Erdreichs ab. Die Speichereigenschaften und die Wärmeleitfähigkeit sind je grösser, desto mehr der Boden mit Wasser angereichert ist.
Einsatzbereiche der Sole | Wasser-Wärmepumpen
Am besten geeignet sind Sole | Wasser-Wärmepumpen, falls eine höchstmögliche Energieeffizienz gefragt und ein hoher Wärmebedarf notwendig ist sowie tiefe Aussentemperaturen herrschen. Das umfangreiche Sortiment bietet Anlagen, die minimalen Platz benötigen, somit findet sich für jedes Gebäude, egal ob Ferienchalet oder Mehrfamilienhaus, ein passendes Gerät. Die Sole | Wasser-Wärmepumpe kann auch zur Warmwasseraufbereitung und im Sommer sogar zur Kühlung Ihrer Wohnräume eingesetzt werden.
Neubau
Wer heute neu baut, hat die Möglichkeit sein Haus von Anfang an auf Effizienz hin zu optimieren und zukunftsweisende Heiztechnik einzusetzen. So gehören heute Sole | Wasser-Wärmepumpen standardmässig in die Planung von Neubauten.
weitere Infos zum Thema NeubauAltbau & Sanierung
Immobilien im Bestand bieten häufig hohe Einsparpotenziale. Durch Massnahmen zur Dämmung der Gebäudehülle kann bereits viel gewonnen werden. Tauscht man zusätzlich ein konventionelles Heizsystem gegen eine Sole | Wasser-Wärmepumpe aus, kann man sich vom wachsenden Preisdruck der CO2-intensiven Ressourcen Erdöl und Erdgas abkoppeln.
weitere Infos zum Thema Altbau & SanierungGeothermie - Nutzung regenerativer Energie
Die Erdwärme ist die Energiequelle für eine bessere Zukunft, denn sie ist emissionsfrei. Die unter der festen Erdoberfläche gespeicherte Wärme wird mittels Erdsonden erschlossen. Dafür notwendige Tiefenbohrungen variieren je nach geologischem Aufbau des Untergrundes. Ab einer Tiefe von ungefähr zehn Metern trifft man eine über das gesamte Jahr ausserordentlich konstante Temperatur an.
Sortimentsaufbau Sole | Wasser-Wärmepumpen
Sole | Wasserwärmepumpen sind effizient und installationsfreundlich und lassen sich in Gebäuden jeglicher Grösse aufstellen. Je nach Wunsch können Sie aus verschiedenen Baureihen wählen.
Kompaktbaureihe
Die Kompaktbaureihe ist nicht nur sehr platzsparend. Indem die Sole | Wasser-Wärmepumpen über einen integrierten Wasserspeicher verfügen, sind sie äusserst praktisch.
Komfortbaureihe
Die Sole | Wasser-Wärmepumpen dieser Baureihe sind nicht nur kompakt, sondern darüber hinaus serienmässig voll ausgestattet. Somit kann die Installation besonders einfach und schnell vorgenommen werden.
Modulbaureihe
Die individuellste und leistungsfähigste Baureihe. Die einzelnen Wärmepumpen können mit zusätzlichen Modulen erweitert werden, was vor allem bei hohen Leistungsanforderungen praktisch ist.