Dichtheitskontrolle
Dieses Service-Produkt umfasst die gesetzliche Dichtheitskontrolle, die bei Wärmepumpen-Modellen mit mehr als 3 kg Kältemittel ab dem 6. und 10. Betriebsjahr alle zwei Jahre* vorgeschrieben ist.
* Für Splitanlagen gelten jährliche Kontrollen.
Dichtheitskontrolle von STIEBEL ELTRON
Die Leistungen auf einen Blick
| Services | Dichtheitskontrolle |
|---|---|
| Laufzeit | einmalig |
| Wartung | |
| Empfohlenes Wartungsintervall | alle 2 Jahre |
| Wartung und Reinigung | - |
| Systemprüfung und Optimierung | - |
| Software-Aktualisierung | - |
| Dichtheitskontrolle | ■ 1) |
| Arbeit und Einsatzpauschale | ■ |
| Absicherung im Störungsfall | |
| Störungsbehebung | - |
| Reparaturarbeiten | - |
| Material- und Ersatzteilrabatt | - |
| Arbeit und Einsatzpauschale | - |
| Zuschläge für Piketteinsätze | - |
1) Die Dichtheitskontrolle ist gesetzlich vorgeschrieben und somit bei bestimmten Wärmepumpen ab dem 6. Betriebsjahr zwingend.
Kosten pro Auftrag
| Produkt | Dichtheitskontrolle |
|---|---|
| Wärmepumpen (alle Modelle) | CHF 260.- |