Kaufmännische Ausbildung

Alles andere als monoton.

STIEBEL ELTRON bietet dir mit modernen Infrastruktur und einem jungen, dynamischen Team die perfekte Umgebung für dein KV. Du erhältst Einblick in diverse Abteilungen mit motivierten Ausbildnern und damit das Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Die Ausbildung

In der kaufmännischen Ausbildung kannst du unterschiedlichste administrative Aufgaben in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens kennenlernen, mit dem Ziel, am Ende der Lehre verantwortungsbewusst und zuverlässig alle organisatorischen Aufgaben selbständig auszuführen. Durch unser national tätiges und international vernetztes Unternehmen kannst du deine Sprachkenntnisse erweitern und gleichzeitig deine Teamfähigkeit ausbilden.

Du erhältst verschiedenste Abteilungen: Empfang und Zentrale, Offertwesen und Verkaufsinnendienst, Kundenservice, Finanzen, Marketing ... Deine Mitarbeiter geben ihr Wissen und ihre Hilfe gerne weiter. Doch auch dein Engagement ist wichtig, wir fördern und fordern, ermöglichen und erwarten. Gemeinsam kommen wir ans Ziel.

STIEBEL ELTRON stellt dir eine fortschrittliche Infrastruktur zur Verfügung. Der Geschäftssitz in Lupfig AG ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das KV kann im E-Profil als auch im M-Profil absolviert werden.

Lernende erzählen

Elis, 3. Lehrjahr: "Als kaufmännische Lernende habe ich die Möglichkeit unterschiedliche administrative Aufgaben in verschiedenen Abteilungen zu erlernen. Durch dieses System kann ich die Mitarbeiter besser kennen lernen und erlebe wie verschieden alle voneinander arbeiten. Je nach dem kann man viel Neues dazu lernen oder sogar etwas Neues beibringen. Inzwischen bin ich schon im 3. Lehrjahr und kann somit erschliessen, dass sich dieses Projekt wirklich lohnt. Der breite Einblick in den verschiedenen Abteilungen empfinde ich als sehr hilfreich, denn am Ende hat man ein Gesamtbild der Zusammenhänge aller Arbeitsbereiche. Ich verstehe wie die einzelnen Abteilungen funktionieren somit weiss ich auch an wenn ich mich wenden muss bei offenen Fragen."

Philip, 1. Lehrjahr: Momentan arbeitet Philip an der Zentrale und hat die Gelegenheit Kundenanrufe weiterzuleiten, neue Kunden zu erfassen und Büromaterial zu bestellen. „Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und bieten mir Hilfe an. Sie sind offen für Fragen und mir werden meine nächsten Schritte klar und verständlich erklärt.“ Nebst der Arbeit wird Philip auch mit der Schule konfrontiert. „Es war eine grosse Umstellung von der Oberstufe zur Lehre bezüglich der Schulfächer“, sagt der neue Lehrling der Stiebel Eltron. Aber auch in der Schule hat sich Philip gut eingelebt. Seine Lieblingsfächer sind Fremdsprachen und Rechnungswesen, und er freut sich speziell auf seine Zeit in der Buchhaltung, welche ihn am Ende des zweiten Lehrjahres erwartet.