Wärmepumpe – Stromverbrauch
-
Stromverbrauch einer Wärmepumpe
Damit die Wärmepumpe natürliche Wärmequellen effizient nutzen kann, benötigt sie Strom. Genaue Angaben zum jährlich benötigten Strom hängen von der Hausgrösse, dem Heizsystem oder der Isolation ab. Hier finden Sie einige Richtwerte sowie den Vergleich der Heizkosten einer Wärmepumpe und einer Ölheizung.
Vergleich der Heizkosten
Neubau
Allgemeines
- 1747 Liter Öl/Jahr entspricht 15'000 kWh/Jahr (η = 0.85)
- Strompreis: 0.277 CHF/kWh*
- Ölpreis: 0.9147 CHF/Liter
- Gaspreis: 0.1673 CHF/kWh*
- Fernwärme: 0.1449 CHF/kWh
Jährliche Energiekosten
Sole-Wasser-WP: 1'070.- CHF/Jahr
Luft-Wasser-WP: 1'430.- CHF/Jahr
Ölheizung: 1'600.- CHF/Jahr**
Gasheizung: 2'790.- CHF/Jahr**
Fernwärme: 3'020.- CHF/Jahr
* Ugf. Durchschnitt Hoch-Niedertarif (Winter-Sommer), unterschiedlich nach Kantonen
** Ohne Kaminfeger, Feuerungskontrolle, Tankrevision
Sanierung (Bodenheizung)
Allgemeines
- 2'050 Liter Öl/Jahr entspricht 17'600 kWh/Jahr (η = 0.85)
- Strompreis: 0.277 CHF/kWh*
- Ölpreis: 0.9147 CHF/Liter
- Gaspreis: 0.1673 CHF/kWh*
- Fernwärme: 0.1449 CHF/kWh
Jährliche Energiekosten
Sole-Wasser-WP: 1'250.- CHF/Jahr
Luft-Wasser-WP: 1'680.- CHF/Jahr
Ölheizung: 1'880.- CHF/Jahr**
Gasheizung: 3'270.- CHF/Jahr**
Fernwärme: 2’830.- CHF/Jahr
* Ugf. Durchschnitt Hoch-Niedertarif (Winter-Sommer), unterschiedlich nach Kantonen
** Ohne Kaminfeger, Feuerungskontrolle, Tankrevision
Sanierung (Radiatoren)
Allgemeines
- 2'178 Liter Öl/Jahr entspricht 17'600 kWh/Jahr (η = 0.8)
- Strompreis: 0.277 CHF/kWh*
- Ölpreis: 0.9147 CHF/Liter
- Gaspreis: 0.1673 CHF/kWh*
- Fernwärme: 0.1449 CHF/kWh
Jährliche Energiekosten
Sole-Wasser-WP: 1'480.- CHF/Jahr
Luft-Wasser-WP: 1'880.- CHF/Jahr
Ölheizung: 1'990.- CHF/Jahr**
Gasheizung: 3'270.- CHF/Jahr**
Fernwärme: 2’830.- CHF/Jahr
* Ugf. Durchschnitt Hoch-Niedertarif (Winter-Sommer), unterschiedlich nach Kantonen
** Ohne Kaminfeger, Feuerungskontrolle, Tankrevision
Energiemanagement als Antwort auf steigende Heiz- und Stromkosten
Wärmepumpe und Photovoltaik – ein unschlagbares Duo
Lohnt sich der Betrieb einer Wärmepumpe mit Photovoltaik-Strom? Na klar. Die Vorteile im Überblick:
- 100 Prozent umweltfreundlich. Mit selbst produziertem Solarstrom decken Sie auch einen grossen Teil des Strombedarfs der Wärmepumpe über regenerative Energien und sind in der Lage, ihr Gebäude CO2-neutral, oder nahezu CO2 neutral zu betreiben.
- Besonders ökonomisch. Strom vom eigenen Dach ist erheblich günstiger als Strom vom eigenen Stromversorger.
- Noch unabhängiger. Ein intelligentes Energiemanagement zur Steuerung der Wärmepumpe, eine Wallbox zur Ladung des eigenen Elektroautos und ein Stromspeicher erhöhen Ihren Autarkiegrad zusätzlich.
Besonders effiziente Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON
Weitere Informationen